- zusammenschmieden
- zusammenschmiedentr\Heiratswilligetrauen.Vgl
⇨Eheschmiede.1750ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Damaststahl — Charakteristisch sind die „organischen“ Muster des Damaszener Stahlverbunds. Der Begriff Damaszener Stahl oder Damast (von arabisch دمشق dimašq, Name der Stadt Damaskus, der Hauptstadt Syriens) bezeichnet einen Werkstoff aus einer oder… … Deutsch Wikipedia
Damaszener Klinge — Charakteristisch sind die „organischen“ Muster des Damaszener Stahlverbunds. Der Begriff Damaszener Stahl oder Damast (von arabisch دمشق dimašq, Name der Stadt Damaskus, der Hauptstadt Syriens) bezeichnet einen Werkstoff aus einer oder… … Deutsch Wikipedia
Damaszener Stahl — Charakteristisch sind die „organischen“ Muster des Damaszener Stahlverbunds. Der Begriff Damaszener Stahl oder Damast, abgeleitet vom arabischen Namen der Stadt Damaskus (arabisch دمشق Dimaschq), bezeichnet einen … Deutsch Wikipedia
Damaszenerstahl — Charakteristisch sind die „organischen“ Muster des Damaszener Stahlverbunds. Der Begriff Damaszener Stahl oder Damast (von arabisch دمشق dimašq, Name der Stadt Damaskus, der Hauptstadt Syriens) bezeichnet einen Werkstoff aus einer oder… … Deutsch Wikipedia
Damaszieren — Charakteristisch sind die „organischen“ Muster des Damaszener Stahlverbunds. Der Begriff Damaszener Stahl oder Damast (von arabisch دمشق dimašq, Name der Stadt Damaskus, der Hauptstadt Syriens) bezeichnet einen Werkstoff aus einer oder… … Deutsch Wikipedia
Damaszierung — Charakteristisch sind die „organischen“ Muster des Damaszener Stahlverbunds. Der Begriff Damaszener Stahl oder Damast (von arabisch دمشق dimašq, Name der Stadt Damaskus, der Hauptstadt Syriens) bezeichnet einen Werkstoff aus einer oder… … Deutsch Wikipedia
Sieben Legenden — Die Sieben Legenden sind ein Novellenzyklus von Gottfried Keller, erstveröffentlicht 1872, aber bereits in der Berliner Zeit des Autors entworfen. Sie bringen das poetologische Programm eines über die sozialen Gegebenheiten hinausgehenden… … Deutsch Wikipedia
Anschweißen — Anschweißen, Zusammenschmieden von Eisenstücken, wenn sie den ersten Grad von Glühhitze (Schweißhitze) erhalten haben … Pierer's Universal-Lexikon
Jagdgewehr — (hierzu Tafel »Jagdgewehre«), die Handfeuerwaffe, die bei Ausübung der Jagd benutzt wird, die Büchse (Birschbüchse) zur Erlegung des Hochwildes, die Flinte zur Erlegung des kleinen Wildes. Gewöhnlich haben die Jagdgewehre zwei Läufe: Doppelflinte … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Damasciren — Damasciren, eine aus dem Orient zu uns gekommene Kunst, dem Stahl eine eigenthümliche Härte, eine besondere Zähigkeit und ein zart flammiges, geadertes Aussehen zu geben. Die Erfindung ist alt, da sie schon Herodot erwähnt und Kaiser Domitian in… … Damen Conversations Lexikon